Hof Hörnle:
Familie Tradition Natur
Direkt zu: Landwirtschaft | Bioenergie | Windenergie | Dienstleistungen | Direktvermarktung | Feldlabor Familie
Willkommen bei der Familie Hörnle
Willkommen auf dem Hof & bei Familie Hörnle
Wir sind im idyllischen Oberschwaben zu Hause, genauer gesagt in Häusern, einem kleinen Weiler der Gemeinde Ummendorf . Hier betreiben wir seit acht Generationen Landwirtschaft, die sich im Laufe derJahrzehnte immer wieder weiterentwickelt hat. So gehören heute neben moderner Flächenbewirtschaftung, auch Regionale Energieerzeugung und zahlreiche Dienstleistungen zu unserer täglichen Arbeit.
Wir sind gerne für Sie da oder kommen Sie vorbei!
Telefon: 0049 (0)7351 24 295
Mobil: 0049 (0) 174 36 84 358
Mail: info@hof-hoernle.de

Landwirtschaft
Seit acht Generationen betreiben wir Landwirtschaft im schönen Oberschwaben. Hier sind wir gesegnet mit günstigem Klima und schweren Böden.
Natürlich achten wir auf eine vielfältige Fruchtfolge. So bauen wir je nach Witterung verschiedene Kulturen an: Weizen in Backqualität, Dinkel als alte Sorte für Seelen und Knauzen, Braugerste für Bier, Silomais als Energieträger und natürlich Dauergrünland. Umrahmt von Zwischenkulturen, Blühpflanzen und vielem mehr.
Falls Sie Interesse haben, Ihre Flächen von guten Händen bewirtschaften zu lassen-wir sind immer auf der Suche nach
landwirtschaftlichen Nutzflächen zur Pacht oder zum Kauf. Nehmen Sie
gerne Kontakt mit uns auf.
Philosophie
Ob ökologisch oder konventionell spielt bei uns keine Rolle. Wir sind der Meinung, man kann Ackerbau nicht in feste Systeme pressen. Witterung, Feuchte, Temperaturen und Krankheitsdruck sind Faktoren, die sich ständig ändern. Daher benötigt man eine bedarfsorientierte Bewirtschaftungsweise. Die Verschmelzung beider Welten, in der wir die besten Methoden kombinieren, nennen wir Integrierten Landbau. Die Erfahrung zeigt: Die Böden werden fruchtbarer, es wird mehr Humus aufgebaut, die Kulturen sind vitaler und die Umwelt gesünder.
Umweltleistungen
Es gibt viele Möglichkeiten, Rückzugsorte für Flora und Fauna zu schaffen. Brachflächen, artenreiches Dauergrünland, Zwischenfruchtanbau, Blühstreifen und nicht zuletzt auch eigene Bienenvölker sind nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was wir in unserem Betrieb für die Umwelt leisten.

Tradition | Familie | Natur
Seit Beginn des Jahres 2022 betreiben wir die Windkraftanlage auf der Häuserner Höhe. Die Anlage produziert seit dem Jahr 2001. Mit 75 Meter Höhe und 52 Meter Rotordurchmesser ist sie in der Lage, maximal 900 Kilowatt-Peak zu produzieren. Der Strom der Anlage wird von uns ebenfalls direkt vermarktet und kann im Paket jahresweise gekauft werden.
Haben Sie Interesse an circa einer Million Kilowatt grünem Windstrom? Sprechen Sie uns an.
Dienstleistungen
Trocknung
Seit 2021 betreiben wir eine Trocknungshalle, die mit der Abwärme unserer Blockheizkraftwerke betrieben wird. Somit können wir fast sämtliche Schüttgüter trocknen. Dies bieten wir auch gerne für Sie an.
Falls Sie also Heu in Ballen, Scheitholz, Hackschnitzel, Getreide, Körnermais, Leguminosen oder sonstige Güter haben, die getrocknet werden sollen, kommen Sie gerne auf uns zu.
Baggerarbeiten
Neben den üblichen Baggerarbeiten ist unser Midibagger für den Forsteinsatz ausgestattet. Wir räumen mit einem angebauten Roderechen Pflanzgassen, um eine komfortablere und geordnetere Pflanzung zu ermöglichen.
Durch den Anbau eines Fällgreifers können noch weitere Aufgaben erledigt werden. So setzen wir Feldrandhecken auf Stock, schneiden Traufen, räumen Forstgrundstücke, ernten Energieholz und befreien Uferböschungen von Gebüsch.
Wir vermieten den Bagger je nach Anbaugerät mit oder ohne Fahrer.
Pflanzenschutz
Auch wenn chemischer Pflanzenschutz meist in der Kritik steht, ist er oft auch unerlässlich, um Kulturpflanzen vor Krankheiten, Pilzen, Virosen oder Schimmel zu bewahren. Nur so ist es uns auch möglich, gesunde und haltbare Nahrungsmittel zu erzeugen. Unsere Maxime im Pflanzenschutz lautet: so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Hier haben wir uns über die Jahre ein großes Knowhow angeeignet, das wir auch unseren Kunden zur Verfügung stellen.
Drainage- und Wasserleitungen
Mit unserem Drainagepflug können Drainagerohre bis zu DN 80 verlegt werden. Das geht bei natürlichem Gefälle schnell und ohne großen Flurschaden. Weitaus öfter werden mit diesem Pflug aber Wasserleitungen für Tränkebecken verlegt.
Direktvermarktung
Unsere selbst erzeugte Energie verkaufen wir direkt an den Endkunden. Um hier Abrechnung, Abwicklung und Ummeldungen beim Netzbetreiber möglichst einfach zu gestalten, arbeiten wir mit einem Dienstleister zusammen. Die Stadtwerke Würzburg wickeln den kompletten Stromverkauf ab. Durch die Herkunftsnachweise der Bundesnetzagentur haben Sie die Garantie, dass Ihr gekaufter Strom aus unserer Anlage stammt.

Tradition | Familie | Natur
Feldlabor (für regenerative Energien)
Als Feldlabor der Hochschule Biberach kooperieren wir mit der Forschung und Lehre im Bereich der Energiewirtschaft. Alle unsere Energieerzeugungsanlagen wurden mit umfangreicher Messtechnik ausgestattet, diese erlaubt es den Studierenden und Wissenschaftlern an der Hochschule mit realen Praxisdaten die Anforderungen an das zukünftige Stromnetz zu erforschen.
Des Weiteren begrüßen wir auch in regelmäßigen Abständen Studenten und Schulklassen auf unserem Betrieb, um Ihnen die Erzeugung Erneuerbarer Energie näher zu bringen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Hochschule Biberach
Familie

Linda und Felix Hörnle, Marianne und Friedrich Hörnle, sowie Wilma